Die meisten Unternehmer kennen das Gefühl: Sie arbeiten hart, aber das Geschäft bleibt irgendwie auf der Stelle. Wir helfen mittelständischen Betrieben dabei, versteckte Engpässe zu finden und konkrete Hebel für nachhaltiges Wachstum zu nutzen.
Gespräch vereinbaren
Wir konzentrieren uns nicht auf schnelle Tricks. Stattdessen bauen wir mit Ihnen Systeme auf, die auch dann noch laufen, wenn Sie gerade nicht im Büro sind.
Viele Geschäftsinhaber sind in operativen Details gefangen. Wir analysieren Ihre Abläufe und helfen dabei, Routinen zu automatisieren. Das gibt Ihnen Zeit für strategische Entscheidungen.
Cashflow-Probleme entstehen oft nicht durch mangelnde Aufträge, sondern durch fehlende Übersicht. Mit klaren Kennzahlen und einfachen Dashboards behalten Sie die Kontrolle über Liquidität und Rentabilität.
Empfehlungen allein reichen irgendwann nicht mehr. Wir entwickeln mit Ihnen reproduzierbare Vertriebswege und Marketing-Kanäle, die kontinuierlich Interessenten bringen.
Ein mittelständischer Elektrobetrieb aus Niederbayern hatte ein klassisches Problem: Zu viel Arbeit im Tagesgeschäft, aber keine Zeit für Akquise. Neue Projekte kamen nur durch Mundpropaganda. Das funktionierte jahrelang – bis plötzlich ein Großkunde wegfiel.
In zwei Workshop-Tagen identifizierten wir die zeitraubenden Routinen und bauten ein einfaches CRM-System auf.
Zufriedene Kunden wurden systematisch nach Kontakten gefragt. Kleine Anreize machten das Empfehlen attraktiv.
Mit gezielten Google-Anzeigen für die Region erreichte der Betrieb Bauherren und Gewerbetreibende direkt.
Programme ab September 2025 – jetzt Platz sichern
Kompakte Standortbestimmung mit konkreten Handlungsempfehlungen
Strukturierte Umsetzung über sechs Monate mit regelmäßigem Sparring
Umfassende Begleitung mit individuellen Schwerpunkten
Geschäftsführerin, Logistikunternehmen
„Wir hatten ehrlich gesagt Zweifel, ob externe Berater unsere Branche wirklich verstehen. Aber das Team von camberiqora hat schnell gezeigt, dass sie nicht mit fertigen Konzepten kommen, sondern erst mal zuhören."
Die größte Veränderung kam durch ein simples Dashboard, das uns jeden Morgen zeigt, wo wir finanziell stehen. Früher haben wir das erst am Monatsende gesehen – viel zu spät, um gegenzusteuern. Jetzt treffen wir Entscheidungen auf Basis aktueller Zahlen, nicht nach Bauchgefühl.