Datenschutzerklärung

Letzte Aktualisierung: 15. Januar 2025

1. Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf dieser Website ist:

camberiqora
Schulgasse 11
94315 Straubing
Deutschland

Telefon: +492324950236
E-Mail: support@camberiqora.com

Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, wie wir mit Ihren Daten umgehen, wenn Sie unsere Website besuchen oder unsere Dienstleistungen nutzen.

2. Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sowie des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG). Je nach Art der Verarbeitung stützen wir uns auf folgende Rechtsgrundlagen:

  • Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO: Einwilligung für spezifische Verarbeitungszwecke
  • Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO: Verarbeitung zur Vertragserfüllung oder vorvertraglicher Maßnahmen
  • Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO: Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen
  • Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO: Berechtigte Interessen unseres Unternehmens

3. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten

3.1 Allgemeine Nutzung der Website

Bei jedem Aufruf unserer Website erfassen wir automatisch bestimmte Informationen, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt. Diese Datenerhebung ist notwendig für den technischen Betrieb der Website:

  • IP-Adresse des anfragenden Rechners
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • Name und URL der abgerufenen Datei
  • Website, von der aus der Zugriff erfolgt
  • Verwendeter Browser und Betriebssystem
  • Name Ihres Internet-Providers

Diese Daten werden ausschließlich zur Gewährleistung eines störungsfreien Betriebs und zur Verbesserung unseres Angebots verwendet. Eine Zusammenführung mit anderen Datenquellen erfolgt nicht. Die Speicherung erfolgt für maximal 7 Tage, danach werden die Daten automatisch gelöscht.

3.2 Kontaktformular und E-Mail-Kommunikation

Wenn Sie uns über unser Kontaktformular oder per E-Mail kontaktieren, werden folgende Daten verarbeitet:

  • Ihr Name
  • Ihre E-Mail-Adresse
  • Telefonnummer (falls angegeben)
  • Ihre Nachricht und alle weiteren freiwillig mitgeteilten Informationen

Diese Daten verwenden wir ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfrage. Die Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, wenn die Anfrage mit der Anbahnung oder Durchführung eines Vertrags zusammenhängt, ansonsten Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO basierend auf unserem berechtigten Interesse an der Beantwortung Ihrer Anfrage.

Wichtig: Ihre Daten aus der Kontaktaufnahme werden gelöscht, sobald die Bearbeitung abgeschlossen ist und keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten mehr bestehen. Bei Anfragen im Zusammenhang mit Verträgen kann eine längere Speicherung erforderlich sein.

3.3 Beratungsgespräche und Vertragsabwicklung

Im Rahmen unserer Beratungsdienstleistungen zu Geschäftswachstumstechniken erheben wir zusätzliche Daten:

  • Firmendaten und Unternehmensstruktur
  • Angaben zu Ihrem Geschäftsbereich und aktuellen Herausforderungen
  • Finanzdaten, soweit für die Beratung relevant
  • Dokumentation unserer Beratungsgespräche
  • Vertragsrelevante Informationen

Diese Daten sind notwendig für die Durchführung unserer vertraglichen Leistungen. Die Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Wir bewahren diese Daten gemäß den gesetzlichen Aufbewahrungsfristen auf, die je nach Art der Unterlagen zwischen 6 und 10 Jahren liegen können.

4. Cookies und ähnliche Technologien

Unsere Website verwendet Cookies, um die Nutzung unserer Seiten zu analysieren und Ihr Erlebnis zu verbessern. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden.

4.1 Technisch notwendige Cookies

Diese Cookies sind für den Betrieb der Website zwingend erforderlich und können nicht deaktiviert werden. Sie dienen beispielsweise der Speicherung Ihrer Einstellungen oder der Sicherstellung der Funktionalität während Ihrer Sitzung.

4.2 Analyse-Cookies

Mit Ihrer Einwilligung verwenden wir Analyse-Cookies, um zu verstehen, wie Besucher unsere Website nutzen. Diese Informationen helfen uns, unser Angebot kontinuierlich zu verbessern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen oder Cookies in Ihren Browser-Einstellungen blockieren.

Die meisten Browser akzeptieren Cookies automatisch. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Cookies abgelehnt werden oder Sie über das Setzen von Cookies informiert werden. Bitte beachten Sie, dass die Funktionalität unserer Website bei deaktivierten Cookies möglicherweise eingeschränkt ist.

5. Weitergabe von Daten an Dritte

Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nur weiter, wenn dies gesetzlich erlaubt ist oder Sie eingewilligt haben. Eine Weitergabe erfolgt in folgenden Fällen:

5.1 Dienstleister

Wir arbeiten mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen, die uns bei der Bereitstellung unserer Services unterstützen:

  • Hosting-Anbieter für den Betrieb unserer Website
  • E-Mail-Service-Provider für die Kommunikation
  • Software-Anbieter für unsere Geschäftsprozesse

Diese Dienstleister verarbeiten Daten ausschließlich in unserem Auftrag und nach unseren Weisungen. Wir haben mit allen Auftragsverarbeitern entsprechende Verträge gemäß Art. 28 DSGVO geschlossen.

5.2 Rechtliche Verpflichtungen

In bestimmten Fällen sind wir gesetzlich verpflichtet, Daten an Behörden weiterzugeben, beispielsweise an Finanzämter im Rahmen steuerrechtlicher Pflichten oder an Strafverfolgungsbehörden bei entsprechenden Anfragen.

5.3 Keine Übermittlung in Drittländer

Wir übermitteln Ihre Daten grundsätzlich nicht in Länder außerhalb der Europäischen Union. Sollte dies in Einzelfällen erforderlich sein, erfolgt dies nur unter Einhaltung der DSGVO-Vorgaben und mit angemessenen Garantien für den Datenschutz.

6. Ihre Rechte als betroffene Person

Sie haben umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese können Sie jederzeit geltend machen:

6.1 Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)

Sie haben das Recht, von uns eine Bestätigung darüber zu verlangen, ob wir Sie betreffende personenbezogene Daten verarbeiten. Ist dies der Fall, erhalten Sie Auskunft über diese Daten sowie über die Verarbeitungszwecke, Empfänger und die geplante Speicherdauer.

6.2 Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO)

Sie können die unverzügliche Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung unvollständiger Daten verlangen.

6.3 Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO)

Sie können die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen oder andere Ausnahmetatbestände greifen.

6.4 Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)

Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie verlangen, dass die Verarbeitung Ihrer Daten eingeschränkt wird.

6.5 Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)

Sie haben das Recht, die Sie betreffenden Daten in einem strukturierten, gängigen Format zu erhalten oder die Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen.

6.6 Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO)

Sofern die Verarbeitung auf einer Interessenabwägung beruht, können Sie jederzeit Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten einlegen.

Wie Sie Ihre Rechte ausüben: Um eines dieser Rechte geltend zu machen, senden Sie uns einfach eine E-Mail an support@camberiqora.com oder schreiben Sie uns an die oben angegebene Adresse. Wir werden Ihrer Anfrage unverzüglich, spätestens jedoch innerhalb eines Monats, nachkommen.

6.7 Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde

Sie haben das Recht, sich bei der zuständigen Datenschutz-Aufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen datenschutzrechtliche Bestimmungen verstößt.

Die für uns zuständige Aufsichtsbehörde ist:
Bayerisches Landesamt für Datenschutzaufsicht
Promenade 18
91522 Ansbach
Deutschland

7. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulation, Verlust, Zerstörung oder Zugriff unberechtigter Personen zu schützen:

  • SSL/TLS-Verschlüsselung für die Datenübertragung auf unserer Website
  • Regelmäßige Sicherheitsüberprüfungen unserer Systeme
  • Zugriffsbeschränkungen auf Ihre Daten nur für berechtigte Mitarbeiter
  • Regelmäßige Schulungen unserer Mitarbeiter zum Datenschutz
  • Sichere Archivierung und Backup-Systeme
  • Moderne Firewall-Systeme und Virenschutz

Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden kontinuierlich dem technologischen Fortschritt angepasst. Dennoch weisen wir darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet grundsätzlich Sicherheitslücken aufweisen kann und ein absoluter Schutz nicht garantiert werden kann.

8. Speicherdauer

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie dies für die Erfüllung der Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen dies vorschreiben:

Datenart Speicherdauer
Server-Logdateien 7 Tage
Kontaktanfragen ohne Vertragsabschluss Bis zu 6 Monate nach Bearbeitung
Vertragsunterlagen 10 Jahre (steuerrechtliche Aufbewahrungspflicht)
Buchhaltungsunterlagen 10 Jahre gemäß § 147 AO
Handelsrechtliche Unterlagen 6 Jahre gemäß § 257 HGB

Nach Ablauf dieser Fristen werden die Daten routinemäßig gelöscht, sofern keine anderweitige Rechtsgrundlage für eine weitere Speicherung besteht. Sollten Sie eine vorzeitige Löschung wünschen und keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen, werden wir Ihrer Anfrage umgehend nachkommen.

9. Minderjährigenschutz

Unser Angebot richtet sich ausschließlich an Unternehmen und Geschäftskunden. Wir erheben wissentlich keine personenbezogenen Daten von Personen unter 18 Jahren. Sollten wir Kenntnis davon erhalten, dass uns eine minderjährige Person Daten übermittelt hat, werden wir diese umgehend löschen.

10. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, um sie an geänderte Rechtslagen oder bei Änderungen unserer Dienstleistungen sowie der Datenverarbeitung anzupassen. Dies kann insbesondere bei der Einführung neuer Services oder technischer Entwicklungen notwendig werden.

Die jeweils aktuelle Fassung finden Sie stets auf dieser Seite. Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu lesen, um über den Schutz Ihrer Daten informiert zu bleiben. Wesentliche Änderungen werden wir durch einen deutlichen Hinweis auf unserer Website kommunizieren.

Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 15. Januar 2025 aktualisiert.

Datenschutzfragen?

Bei Fragen zum Datenschutz, zur Ausübung Ihrer Rechte oder zur Verarbeitung Ihrer Daten können Sie sich jederzeit an uns wenden:

E-Mail: support@camberiqora.com
Telefon: +49 2324 950236
Postanschrift: camberiqora, Schulgasse 11, 94315 Straubing, Deutschland

Wir bemühen uns, Ihre Anfragen so schnell wie möglich zu beantworten und nehmen Ihre Anliegen bezüglich des Datenschutzes sehr ernst.